Datei:Bishamon 13.Jh.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{Bild
 +
|titel_j=<!--Originaltitel jap. -->
 +
|titel_d=<!--Originaltitel übersetzt-->
 +
|titel=Bishamon Druck <!--freigewählter Titel oder: -->
 +
|detail=False
 +
|genre=Blockdruck
 +
|genre2=<!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 +
|material=Papier <!-- Seide, Papier, , Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 +
|maße=56,4 x 32,3 cm
 +
|periode=Kamakura-Zeit
 +
|jahr=1223
 +
|serie=<!--''japanisch'' (Ü)-->
 +
|buch=<!--''japanisch'' (Ü)-->
 +
|serie_j=<!--1831–32-->
 +
|ort=Kōfuku-ji 興福寺
 +
|q_link=http://www.onmarkproductions.com/html/bishamonten.shtml
 +
|q_text=Japanese Buddhist Statuary
 +
|quelle_b=Comprehensive Dictionary of Japan's National Treasures, 1985
 +
|quelle_d=2012/10/27
 +
|besitz=Kōfuku-ji 興福寺
 +
|beschreibung= Dieser Druck wurde in einer Statue des Jūiichi-men Kannon 十一面観音 (elfköpfige Kannon) im Kōfuku-ji entdeckt.
 +
}}
 +
<noinclude>[[Kategorie:Bild]][[Kategorie:Glücksgott]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 30. September 2014, 16:19 Uhr

Bishamon Druck Blockdruck (Papier). Kamakura-Zeit, 1223; Kōfuku-ji 興福寺; 56,4 x 32,3 cm
Bild © Japanese Buddhist Statuary, Comprehensive Dictionary of Japan's National Treasures, 1985. (Letzter Zugriff: 2012/10/27)
Dieser Druck wurde in einer Statue des Jūiichi-men Kannon 十一面観音 (elfköpfige Kannon) im Kōfuku-ji entdeckt.

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:00, 4. Jan. 2012Vorschaubild der Version vom 4. Januar 2012, 13:00 Uhr447 × 801 (146 KB)Sas (Diskussion | Beiträge)