Suche mittels Attribut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Bild:Kobutori3.jpg + (Illustration (Krepp-Papier, Tusche, Farbe<span>; Detail</span>). Werk von Kobayashi Eitaku, Meiji-Zeit, 1889. Aus „The old man and the devils“, Verlag: Griffith (London), Hasegawa Takejiro (Tokyo); Übersetzer: James Curtis Hepburn)
- Bild:Tanuki hokusai.jpg + (Illustration (Papier, Tusche, Farbe). Werk von Katsushika Hokusai (1760–1849), Edo-Zeit)
- Bild:Kobutori2.jpg + (Illustration (Papier, Tusche, Farbe<span>; Detail</span>). Werk von Kobayashi Eitaku, Meiji-Zeit, 1889. Aus „The old man and the devils“, Verlag: Griffith (London), Hasegawa Takejiro (Tokyo); Übersetzer: James Curtis Hepburn)
- Bild:Oni shibata.jpg + (Illustration, ''fukujin'' (Papier, Tusche, Farbe). Werk von Shibata Zeshin (1807–1891))
- Bild:Uzume sarutahiko.jpg + (Illustration, Späte Edo-Zeit. Aus ''Nakatomi ōbarai ezu'')
- Bild:Kappa kawaii.jpg + (Illustration. Werk von Hara Keiichi, 2007)
- Bild:Daikoku Uzume.jpg + (Illustration. Werk von Kawanabe Kyōsai, 1889)
- Bild:Fushimi map.jpg + (Informationstafel (Holz), Fushimi Inari Schrein, Kyōto)
- Bild:Guji iwashimizu.jpg + (Iwashimizu Hachiman-gū, Iwata-shi, Kyōto)
- Bild:Izumo zentralpfeiler.jpg + (Izumo Schrein, Präfektur Shimane)
- Bild:Priester izumo.jpg + (Izumo, Shimane-ken)
- Bild:Monk jingoji.jpg + (Jingo-ji, Kyōto)
- Bild:Omairi.jpg + (Jinushi Jinja, Kyōto)
- Bild:Nichiren mandala.jpg + (Kalligraphie)
- Bild:Gohonzon.jpg + (Kalligraphie (Papier, Tusche))
- Bild:Goshuin.jpg + (Kalligraphie (Papier, Tusche), Kenchō-ji, Kamakura)
- Bild:Kamigamo Omikuji.jpg + (Kamigamo-Schrein, Kyōto)
- Bild:Japan alt2.jpg + (Karte)
- Bild:Magadha.png + (Karte)
- Bild:Kanto1694.jpg + (Karte, ''mokuhanga'' (171 x 81 cm<span>; Detail</span>). Werk von Ishikawa Ryūsen, Edo-Zeit, 1694)
- Bild:Kasuga lanterns2.jpg + (Kasuga Schrein, Nara)
- Bild:Kasuga reh.jpg + (Kasuga Taisha, Nara)
- Bild:Kasuga lanterns1.jpg + (Kasuga Taisha, Nara)
- Bild:Kasuga lanterns3.jpg + (Kasuga Taisha, Nara)
- Bild:Miko kasuga.jpg + (Kasuga-Schrein, Nara)
- Bild:Heiantate.jpg + (Kopfbedeckung (Papier))
- Bild:Kanmuri.jpg + (Kopfbedeckung (Papier))
- Bild:Jomon venus.jpg + (Kultfigur, ''dogū'' (Ton<span>; Höhe: 27cm, Gewicht: 2,14kg</span>), Jōmon-Zeit, 2–3000 v.u.Z., Nationalschatz, Präfektur Nagano, Chino, Togariishi Museum)
- Bild:Shako dogu.jpg + (Kultfigur, ''dogū'' (gebrannter Ton<span>; Höhe: 36cm</span>), Jōmon-Zeit, 1000–400 v.u.Z., Tōkyō Nat. Museum)
- Bild:Bronzespiegel okinoshima.jpg + (Kultgegenstand (Bronze<span>; Durchmesser: 22 cm</span>), Kofun-Zeit, 5. Jh., Nationalschatz, Oki no shima, Munakata Schrein, Kyūshū)
- Bild:Shichigosan poster.jpg + (Kushida Jinja, Fukuoka (Hakata), Kyūshū)
- Bild:Otogoze.jpg + (Kyōgen-Maske (Holz, Farbe<span>; 18,5 x 15,5 x 8 cm</span>), Muromachi-Zeit, 15./16. Jh., Museum Folkswang, Essen)
- Bild:Goshuin2.jpg + (Kōya-san, Wakayama-ken)
- Bild:Japan 1892.jpg + (Landkarte (50 x 66cm), 19. Jh.. Aus Rand Mc Nally's Atlas of the World, 1897, Chicago)
- Bild:Kinai1694.jpg + (Landkarte (Papier, Farbe<span>; 171 x 81 cm</span><span>; Detail</span>). Werk von Ishikawa Ryūsen, Edo-Zeit, 1694)
- Bild:Premodern provinces murdoch.jpg + (Landkarte. Aus ''A History of Japan during the century of early foreign intercourse (1542–1651)'' (James Murdoch), 1903)
- Bild:Wedrocks.jpg + (Landschaftsstudie (SW Photografie). Werk von Rolfe Horn, 2001, Okitama Schrein, Bucht von Ise, Mie-ken.)
- Bild:Kasuga toro.jpg + (Laterne (Stein), Kasuga Schrein, Nara)
- Bild:Ootani bonfest.jpg + (Laternen, ''matsuri'')
- Bild:Naiku kokkayoho.jpg + (Lithographie (Papier, Druckfarbe, Goldfarbe). Werk von Edoardo Chiossone u.a., Meiji-Zeit, >. Aus der Serie ''Kokka yohō'' (Bewahrung der Blüten unseres Landes), 1880)
- Bild:Naiku gesamt kokkayoho.jpg + (Lithographie (Papier, Druckfarbe, Goldfarbe). Werk von Edoardo Chiossone u.a., Meiji-Zeit. Aus der Serie ''Kokka yohō'' (Bewahrung der Blüten unseres Landes), 1880)
- Bild:Geku kokkayoho.jpg + (Lithographie (Papier, Druckfarbe, Goldfarbe). Werk von Edoardo Chiossone u.a., Meiji-Zeit. Aus der Serie ''Kokka yohō'' (Bewahrung der Blüten unseres Landes), 1880)
- Bild:Perry 1854.jpg + (Lithographie (koloriert). Werk von Wilhelm Heine, Edo-Zeit, 1856)
- Bild:Meiji constitution 1889.jpg + (Lithographie, Meiji-Zeit)
- Bild:Yama und savitri.jpg + (Lithographischer Farbdruck (Papier, Farbe). Werk von B. G. Sharman, Bombay, Indien, spätes 19. Jh.<span>; Sammlung Dr. Erich Allinger</span>)
- Bild:Nintoku kofun.jpg + (Länge: 486m, Yamato-Zeit, Mitte des 5. Jh., Ōsaka, Ortsteil Sakai)
- Bild:Daruma2.jpg + (Malerei (Papier, Farbe). Werk von Sensho, 19. Jh. (?))
- Bild:Nio hokusai.jpg + (Malerei (Papier, Farbe, Laviertechnik). Werk von Katsushika Hokusai (zugeschr.), Edo-Zeit, 1826<span>; Sammlung Sturler</span>)
- Bild:Gelehrter hokkei.jpg + (Malerei (Papier, Tusche<span>; 27 x 41,5 cm</span>). Werk von Totoya Hokkei, Edo-Zeit, 1822–1830)
- Bild:Daruma shokokuji.jpg + (Malerei (Seide, Farbe<span>; 107,5 x 54,5 cm</span>). Werk von Mushō Jōshō (1234-1306), Kamakura-Zeit)
- Bild:Gosonzomandara.jpg + (Malerei, ''mandara'', Kamakura-Zeit)
- Bild:Taima fukui.jpg + (Mandala (Seide, Farbe<span>; 388,7 × 399,2 cm</span>), Edo-Zeit, 1721, im Besitz des Shōkaku-ji, Takefu-shi, Fukui-ken)
- Bild:Aizen mandara 1107.jpg + (Mandala-Skizze (Papier, Tusche<span>; 58,4 × 53,3 cm</span><span>; Detail</span>), Heian-Zeit, 1107, Tōkyō<span>; Burke Collection</span>)
- Bild:Shishimai.jpg + (Maske)
- Bild:Hannya.jpg + (Maske (Holz, Lack<span>; Höhe: 24,2 cm</span>), Edo-Zeit)
- Bild:Garuda gigaku.jpg + (Maske (Holz, bemalt<span>; Höhe: 28,3 cm</span>), Nara-Zeit, 8. Jh., Nationalschatz)
- Bild:Affenmaske.jpg + (Maske (Holz<span>; 25,1 x 20 cm</span>), Kamakura-Zeit)
- Bild:Karasu tegu takao.jpg + (Maske (überdimensional groß), Yakuo-in, Berg Takao, Tōkyō)
- Bild:Tengu miyajima.jpg + (Maske, 1929, Miyajima)
- Bild:Fuchsmaske.jpg + (Maske, Ishioka, Präfektur Ibaraki)
- Bild:Jizo sokujoin.jpg + (Maske, Sokujoin Tempel, Kyoto)
- Bild:Sarutahiko takachiho.jpg + (Maske, Takachiho, Präfektur Miyazaki, Kyushu)
- Bild:Saisenbako meiji.jpg + (Meiji-Schrein, Tōkyō)
- Bild:Meiji-jingu-ny.jpg + (Meiji-Schrein, Tōkyō)
- Bild:Miko schnee.jpg + (Meiji-Schrein, Tōkyō)
- Bild:Chokugo.jpg + (Meiji-Zeit)
- Bild:Karamon 19jh.jpg + (Meiji-Zeit, 19. Jh.)
- Bild:Kasuga2.jpg + (Metall)
- Bild:Yamabushi kyoto staud.jpg + (Mibu-dera, Kyōto)
- Bild:Nestuke blinde.jpg + (Miniaturplastik (Elfenbein<span>; Höhe: 10 cm</span>). Werk von Kyokumei, Meiji-Zeit<span>; Sammlung Exner</span>)
- Bild:Otoyo shrine.jpg + (Miniaturschrein (Holz))
- Bild:Mini schrein.jpg + (Miniaturschrein (Holz), Yōga Jinja, Setagaya-ku, Tokyo)
- Bild:Schrein karuizawa.jpg + (Miniaturschrein, ''hokora'', Kumano Jinja, Wada-mura, Nagano-ken)
- Bild:Schrein torii komainu.jpg + (Miniaturschrein, ''torii, hokora'')
- Bild:Schrein hochhaus.jpg + (Miniaturschrein, Tōkyō)
- Bild:Inyouseki2.jpg + (Miyazaki, Kyūshū)
- Bild:Manekineko.jpg + (Moderne Statue (Keramik))
- Bild:Datsueba gofukuji.jpg + (Muromachi-Zeit, Gofuku-ji, Matsumoto, Präfektur Nagano)
- Bild:Houmo.jpg + (Mönchsrobe)
- Bild:Kesa enryakuji.jpg + (Mönchsumhang (132 x 260 cm), China, 8. Jh., Nationalschatz, Enryaku-ji, Berg Hiei, heute Kyoto National Museum)
- Bild:Coin of Kanishka I.jpg + (Münze (Gold), Kushana Reich, Gandhara)
- Bild:Mameitagin.jpg + (Münzgeld (Silber), 1706–1710)
- Bild:Inyoseki tagata.jpg + (Naturstein, Tagata Schrein, Komaki, Präfektur Aichi)
- Bild:Himeishi oagata.jpg + (Naturstein, Ōagata Schrein, Inuyama, Präfektur Aichi)
- Bild:Ebisu netsuke.jpg + (Netsuke (Elfenbein<span>; 5,5 x 4 x 2 cm</span>). Werk von Masatomo, Edo-Zeit, 19. Jh.)
- Bild:Daikoku kyosai.jpg + (Neujahrsbild (Detail). Werk von Kawanabe Kyōsai (1831–1889), Meiji-Zeit<span>; Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Komainu ninnaji.jpg + (Ninna-ji, Kyoto)
- Bild:Nishinomiya souvenir.jpg + (Nishinomiya Jinja)
- Bild:Hannya edo.jpg + (Nō-Maske (Holz, bemalt<span>; 21,2 × 13,9 cm</span>), Edo-Zeit, 18. Jh., im Besitz des Tokyo National Museums)
- Bild:Yatagarasu JFA.jpg + (Offizielles Design, 2017)
- Bild:Osorezan 14.jpg + (Osore-zan)
- Bild:Osorezan flickr14.jpg + (Osore-zan)
- Bild:Osorezan flickr2.jpg + (Osore-zan („Angstberg“), Nord-Japan)
- Bild:Osorezan itakokuchiyose.jpg + (Osore-zan („Angstberg“), Nord-Japan)
- Bild:Osorezan 15.jpg + (Osore-zan („Angstberg“), Nord-Japan)
- Bild:Kofukuji.jpg + (Pagode (Holz), 8. Jh., Kōfuku-ji, Nara)
- Bild:Pagode tanzan2.jpg + (Pagode (Holz<span>; Höhe: 16,2 m</span>), 16. Jh., errichtet 678, zerstört, wiedererrichtet 1532, Tanzan Jinja, Nara-ken)
- Bild:Pagode daigoji.jpg + (Pagode (Holz<span>; Höhe: 38 m</span>), Heian-Zeit, errichtet 951, Nationalschatz, Kyōto)
- Bild:Dayanta.jpg + (Pagode (Ziegel<span>; 64 m</span>), 652 als fünfgeschossige Pagode errichtet, heutige Form aus dem 16. Jh., Xian, Zentralchina)
- Bild:Pagode muroji.jpg + (Pagode, ''gojūtō'' (Holz<span>; Höhe: 16 m</span>), Heian-Zeit, errichtet um 800, Nationalschatz, Murō-ji, Nara-ken)
- Bild:Gojuto itsukushima.jpg + (Pagode, ''gojūtō'' (Holz<span>; Höhe: 28 m</span>), Errichtet 1407, erneuert 1533, UNESCO Kulturerbe, Itsukushima Schrein, Miyajima, Hiroshima-ken)