Suche mittels Attribut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Bild:Koya4.jpg + (Grabmonumente, ''torii'' (Stein), UNESCO Kulturerbe, Oku-no-in, Berg Kōya)
- Bild:Koya muenbotoke.jpg + (Grabpyramide, Oku-no-in, Berg Kōya)
- Bild:Saidaiji eisonto.jpg + (Grabstein, ''gorintō'' (Stein<span>; Höhe: 342 cm</span>), Kamakura-Zeit, 1290, Nara, Saidaiji)
- Bild:Gorinto kuroda.jpg + (Grabsteine, ''gorintō'' (Stein), Tōchō-ji, Fukuoka, Kyushu)
- Bild:Hoto ieyasu nikko.jpg + (Grabstupa (Bronze), Edo-Zeit, 1683)
- Bild:Shinboku atsuta.jpg + (Götterbaum, ''shinboku'', Atsuta Schrein, Nagoya)
- Bild:Kusunoki kumano.jpg + (Götterbaum, ''shinboku'', Kumano Sanso Ōmiwa Jinja, Halbinsel Kii, Präfektur Wakayama)
- Bild:Shinboku tsurugaoka.jpg + (Götterbaum, ''shinboku'', Tsurugaoka Hachiman Schrein, Kamakura)
- Bild:Shinboku kurama.jpg + (Götterbaum, Yuki Jinja, Kurama-san, Kyōto)
- Bild:Shimenawa hokkaido.jpg + (Götterseil (Reisstroh))
- Bild:Shimekazari.jpg + (Götterseil (Reisstroh), privates Wohnhaus in Shikoku)
- Bild:Shimenawa gohei.jpg + (Götterseil (Stroh))
- Bild:Shimenawa izumo.jpg + (Götterseil, ''shimenawa'' (Reisstroh), 1980er Jahre, Izumo Schrein, (Nebengebäude), Shimane-ken)
- Bild:Fertility festival.jpg + (Götterseil, ''shimenawa'', Präfektur Nara)
- Bild:Affen nikko.jpg + (Halbrelief (Holz). Werk von Hidari Jingoro, Edo-Zeit, 17. Jh., Tōshō-gū in Nikkō, Tochigi-ken)
- Bild:Qilin ming tomb.jpg + (Halbrelief, ''kirin'' (Stein<span>; Detail</span>), China, Qing-Zeit, 17. Jh., Grabmal des Generals Zu Dashou (–1656), Ming Gräber in Yongtai (bei Beijing); heute Royal Ontario Museum, Kanada)
- Bild:Nikko 1890.jpg + (Handkolorierte Photographie. Werk von Kusakabe Kinbei, Meiji-Zeit, 1890)
- Bild:Tensho ms imola.jpg + (Handschrift, 1585)
- Bild:Brief nakaura 1621.jpg + (Handschrift. Werk von Nakaura Julian, 25. Sept. 1621)
- Bild:Pagode kaneiji.jpg + (Handzeichnung, Meiji-Zeit, 1897. Aus ''Tōeizan Kan'ei-ji gojūtō ezu'', Kan'ei-ji, Tōkyō)
- Bild:Butsudan small.jpg + (Hausaltar, ''butsudan'')
- Bild:Kamidana fuji.jpg + (Hausschrein (Holz))
- Bild:Shumon aratame cho 2.jpg + (Heft (Papier), Edo-Zeit, 1698, Mandaraji-mura, Settsu (heute Amagasaki-shi, Hyōgo-ken))
- Bild:Omikuji rosa.jpg + (Heian Jingū, Kyoto)
- Bild:Omikuji heian shogatsu.jpg + (Heian-Schrein, Kyōto)
- Bild:Omikuji heian.jpg + (Heian-Schrein, Kyōto)
- Bild:Miko heianjingu barthe.jpg + (Heian-Schrein, Kyōto)
- Bild:Yasukuni veteranen2.jpg + (Heisei-Zeit, 15. 8. 2007, Yasukuni Schrein, Tōkyō)
- Bild:Yasukuni veteranen1.jpg + (Heisei-Zeit, 15. 8. 2007, Yasukuni Schrein, Tōkyō)
- Bild:Nichirenpriests.jpg + (Heisei-Zeit, 1996, Nippon-ji, Chiba-ken)
- Bild:Yokozuna hakuho.jpg + (Heisei-Zeit, Jänner 2012)
- Bild:Kamidana2018.jpg + (Holz)
- Bild:Taishi nisaizo.jpg + (Holz, bemalt; Augen aus Bergkristall<span>; Höhe: 67,9 cm</span>, Kamakura-Zeit, 1292, Harvard Art Museums<span>; Gift of Walter C. Sedgwick</span>)
- Bild:Sanmen daikoku taizokyoji.jpg + (Holz, vergoldet, 16. Jh., Taizōkyō-ji, Yamanashi-ken)
- Bild:Hyakumanto.jpg + (Holz<span>; Höhe: 21,5 cm</span>, Nara-Zeit, 8. Jh., im Besitz des Hōryū-ji, Präfektur Nara)
- Bild:Tamamo chikanobu.jpg + (Holzschnitt (Papier, Farbe). Werk von Toyohara Chikanobu, Meiji-Zeit, 1886. Aus der Serie ''Azuma-e chūya kurabe'')
- Bild:Tanuki yoshitoshi.jpg + (Holzschnitt (Papier, Farbe). Werk von Tsukioka Yoshitoshi (1839–1892), Meiji-Zeit, 1881, Tōkyō kaika kyōga meisho (Berühmte Orte der Modernisierung Tokyos in satirischen Bildern))
- Bild:Tamamo toyokuni3.jpg + (Holzschnitt (Papier, Farbe). Werk von Utagawa Kunisada, Edo-Zeit)
- Bild:Tamamo kuniyoshi.jpg + (Holzschnitt (Papier, Farbe<span>; 37.4 x 26 cm</span>). Werk von Utagawa Kuniyoshi (1797–1861), Edo-Zeit, um 1835<span>; William Sturgis Bigelow Collection</span>)
- Bild:Daikoku ebisu 1551.jpg + (Holzschnitt (Papier, Tusche). Werk von Kanō Motonobu (Kopie) (1476–1559), 1551/19.Jh)
- Bild:Vaishravana 947.jpg + (Holzschnitt (Papier<span>; 40 x 26,5 cm</span>), Fünf Dynstien (China), 947, Mogao Grotte 17 („Bibliothek“), Dunhuang, Gansu)
- Bild:Kuzunoha kuniyoshi2.jpg + (Holzschnitt, ''nishiki-e'' (Papier, Farbe). Werk von Utagawa Kuniyoshi, Edo-Zeit, 1852. Aus der Serie „Die 69 Stationen der Kiso-Route“)
- Bild:Hotei yoshitoshi.jpg + (Holzschnitt, ''ukiyo-e''. Werk von Tsukioka Yoshitoshi (1888), Meiji-Zeit)
- Bild:Yoshinaka tengu.jpg + (Holzschnitt, ''ukiyo-e''. Werk von Tsukioka Yoshitoshi, Edo-Zeit, 1866)
- Bild:Tanuki kuniyoshi giga.jpg + (Holzschnitt, Karikatur, ''ukiyo-e, giga''. Werk von Utagawa Kuniyoshi (1798–1861), Edo-Zeit, 1846)
- Bild:Kuchisake.jpg + (Horrorfilm. Werk von Hashiguchi Takaaki, 2007)
- Bild:Amida yamagoe 13jh.jpg + (Hängebildrolle (120,6 x 80,3 cm), Kamakura-Zeit, 13. Jh., Kyōto National Museum)
- Bild:Kumano sankei mandara.jpg + (Hängeroll, ''kakemono'', Edo-Zeit, 17. Jh.)
- Bild:Kumano nachi mandara.jpg + (Hängeroll, ''mandara'' (Detail), Frühe Edo-Zeit)
- Bild:Kukai2.jpg + (Hängerollbild (110,9 x 60,9cm), Kamakura-Zeit, 1313, Nationalschatz, Kyoto, Tōji)
- Bild:Dakini kamakura.jpg + (Hängerollbild (68 x 39 cm), Kamakura-Zeit, 14. Jh.)
- Bild:Atsutane.jpg + (Hängerollbild (88 × 36,8 cm). Werk von Watanabe Ikarimaro (1837–1915))
- Bild:Vajrapani peace.jpg + (Hängerollbild (Baumwolle, Farbe, Gold<span>; 79,38 x 52,07 cm</span>), Tibet, 19. Jh.)
- Bild:Vaishravana.jpg + (Hängerollbild (Bauwolle, Farbe<span>; 50,8 x 33 cm</span><span>; Detail</span>), Tibet, 19. Jh.<span>; Collection of Rubin Museum of Art</span>)
- Bild:Arhat13 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Papier). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Arhat1 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Papier). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Rakan kuniyoshi.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Papier<span>; 125 x 51,2 cm</span><span>; Detail</span>). Werk von Utagawa Kuniyoshi, Edo-Zeit, um 1850)
- Bild:Rakan hokusai.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Papier<span>; 99,5 × 41,5 cm</span><span>; Detail</span>). Werk von Katsushika Hokusai, Edo-Zeit, 19. Jh.)
- Bild:Arhat4 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Rakan11 kunaicho.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide). Werk von Guanxiu (832–912), Kaiserliches Hofamt (Kunaichō), Tokyo)
- Bild:Rakan15 kunaicho.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide). Werk von Guanxiu (832–912), Kaiserliches Hofamt (Kunaichō), Tokyo)
- Bild:Arhat14 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 112,8 × 59,5 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Arhat yuan.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 53.9cm</span>). Werk von Tai Shan 蔡山, Yuan-Zeit, 14. Jh., Besonderes Kulturgut, Kongō sanmai-in, Berg Kōya)
- Bild:Arhat9 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 85,2 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Arhat15 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 85,2 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Arhat3 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 85,2 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Arhat7 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 85,2 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Arhat5 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 85,2 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Arhat11 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 85,2 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Arhat8 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 85,2 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Arhat16 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 85,2 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Arhat2 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 85,2 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Arhat6 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 85,2 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Arhat12 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 85,2 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Arhat10 ryozen.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 85,2 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats des Tōfuku-ji (''Heian-ki Higashiyama Sanshō Gokoku Zenji jōjū [jūroku rakan]'')<span>; Gift of Charles Lang Freer</span>)
- Bild:Rakan tenneiji.jpg + (Hängerollbild (Farbe auf Seide<span>; 113,3 x 85,2 cm</span>). Werk von Ryōzen, Muromachi-Zeit, 14. Jh.. Aus der Serie 16 Arhats, Tennei-ji 天寧寺, Fukchiyama-shi, Kyoto)
- Bild:Dainichi sonsho mandara.jpg + (Hängerollbild (Farbe und Gold auf Seide<span>; 117,9 x 62,1 cm</span><span>; Detail</span>), Kamakura-Zeit, Hōju-in, Berg Kōya)
- Bild:Shichifukujin hokusai.jpg + (Hängerollbild (Farbe, Tusche und Gold auf … Hängerollbild (Farbe, Tusche und Gold auf Seide<span>; 67,8 x 81,5</span>). Werk von Utagawa Toyoharu, Utagawa Toyokuni, Utagawa Toyohiro, Utagawa Kunisada, Katsushika Hokusai, Torii Kiyonaga, Katsukawa Shun'ei, Katsushika Hokusai, Spätere Edo-Zeit, 1810, Museo d'Arte Orientale Edoardo Chiossoneo-Zeit, 1810, Museo d'Arte Orientale Edoardo Chiossone)
- Bild:Amida spinner.jpg + (Hängerollbild (Papier, Farbe, Gold<span>; 182,5 x 69 cm</span>), Edo-Zeit, 19. Jh., Völkerkundemuseum Zürich (Inv.-Nr. 19430))
- Bild:Rokudoe enma1.jpg + (Hängerollbild (Papier, Farbe<span>; 152,6 x 67 cm</span>), Späte Edo-Zeit, 19. Jh.)
- Bild:Rinzai.jpg + (Hängerollbild (Papier, Tusche<span>; 110,1 x 42,6 cm</span><span>; Detail</span>), Muromachi-Zeit)
- Bild:Uzume spinner.jpg + (Hängerollbild (Papierdruck<span>; 105,5 x 25 cm</span><span>; Detail</span>), Meiji-Zeit, Völkerkundemuseum Zürich (Inv.-Nr. 19401))
- Bild:Tenkawa benzaiten.jpg + (Hängerollbild (Seide). Werk von Shiba Rinken, Muromachi-Zeit, 1546)
- Bild:Benzaiten muromachi.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe, Gold<span>; 135,5 x 57,4 cm</span>), Muromachi-Zeit, 14. Jh.)
- Bild:Bishamon familie.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe<span>; 110,3 x 60,6 cm</span>), 13. Jh., Kōdai-in, Berg Kōya)
- Bild:Kyosai yurei3.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe). Werk von Kawanabe Kyōsai (1831–1889), Meiji-Zeit, 1870, Fukuoka City Museum)
- Bild:Tohachi hanabusa.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe, Gold). Werk von Hanabusa Ikkei, Edo-Zeit, 1832)
- Bild:Fudo doji.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe, Gold<span>; 196,9 x 74,4 cm</span>), Kamakura-Zeit, 14. Jh.<span>; Freer Gallery of Art (#F1907.639)</span>)
- Bild:Enmaten enmao.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe, Gold<span>; 151,9 x 62,2 cm</span>), Kamakura-Zeit)
- Bild:Yurei kyosai1.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe<span>; 106,8 x 37,7 cm</span>). Werk von Kawanabe Kyōsai (1831–1889), 1871)
- Bild:Enma-ten.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe<span>; 112,4 × 63,6cm</span>))
- Bild:Bishamon zennishi.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe<span>; 113 x 65,5 cm</span>), Kamakura-Zeit, 14. Jh.)
- Bild:Raigo chionin.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe<span>; 145,1 x 154,5cm</span>), Kamakura-Zeit, Nationalschatz, im Besitz des Chion-in Tempels in Kyōto)
- Bild:Vaishravana dunhuang.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe<span>; 37,6 x 26,6 cm</span>), Tang-Zeit, 9. Jh., Dunhuang)
- Bild:Amagoi komachi toyoharu.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe<span>; 42,5 x 69,2cm</span>). Werk von Utagawa Toyoharu (1735–1814), Edo-Zeit<span>; Catherine Halff Edson</span>)
- Bild:Buddha geburt.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe<span>; 75 x 111,5 cm</span><span>; Detail</span>), Muromachi-Zeit, 15. Jh.)
- Bild:Tenkawa benzaiten doji.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe<span>; 95,1 x 39,9 cm</span>), Muromachi-Zeit, 16. Jh., Taima-dera, Naka no bō; Präf. Nara (heute Nara National Museum))
- Bild:Amoghavajra.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe<span>; Detail</span>), Kamakura-Zeit, 1314. Aus der Serie ''Shingon hasso sō'' 真言八祖像 (Die acht Patriarchen des Shingon))
- Bild:Tengu sairinji.jpg + (Hängerollbild (Seide, Farbe<span>; Detail</span>). Werk von Kaihō Yūtoku, Späte Edo-Zeit, 19. Jh., im Besitz des Sairin-ji, Kyōto)
- Bild:Tsuno daishi.jpg + (Hängerollbild (Seide, Gold, Farbe, Tusche<span>; 84 x 27,9 cm</span>), 19. Jh., Völkerkundemuseum Zürich (Inv.-Nr. 19450))
- Bild:Susanoo kyosai.jpg + (Hängerollbild (Seide, Tusche, Farbe<span>; 100,4 x 29,7 cm</span>). Werk von Kawanabe Kyōsai (1831–1889), Meiji-Zeit, 1887)