Suche mittels Attribut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Bild:Nokogiri daibutsu2.jpg + (Felsenbuddha, ''butsuzō'' (Stein<span>; Höhe: 31m</span>), 1783 (in den 1960er Jahren rennoviert), Nokogiri (Säge) Berge, Präfektur Chiba)
- Bild:Leshan.jpg + (Felsenbuddha, ''daibutsu'' (Stein<span>; Höhe: 71 m</span>), China, Fertigstellung: 719–803, UNESCO Kulturerbe)
- Bild:Inyoseki1.jpg + (Felsformation, ''torii'', Miyazaki, Kyūshū)
- Bild:Meotoiwa.jpg + (Felsformation, in der Bucht von Ise, Futami Okitama Schrein, Mie-ken)
- Bild:Budai.jpg + (Felsskulptur, ''butsuzō'', Südliche Song-Zeit, 1126–1279, Ling-yin Tempel, Hangzhou, China)
- Bild:Kaidan.jpg + (Film (Plakat). Werk von Nakata Hideo, 2007)
- Bild:Soshiki ozu.jpg + (Film-Photographie. Werk von Ozu Yasujirō (1903–1963), 1953. Aus ''Tōkyō monogatari'' (Film))
- Bild:Ososhiki still.jpg + (Film. Werk von Itami Jūzō, 1984)
- Bild:Onibaba.jpg + (Film. Werk von Shindō Kaneto, Spätere Shōwa-Zeit, 1965)
- Bild:Miyazaki-hayao-hesei-movie-poster.jpg + (Filmplakat. Werk von Takahata Isao, 1994)
- Bild:Sadako ringu.jpg + (Filmszene. Aus ''The Ring'', 2002)
- Bild:Kayako juon.jpg + (Filmszene. Werk von Shimizu Takashi. Aus ''The Grudge'', 2003)
- Bild:Tanuki ghibli.jpg + (Filmszene. Werk von Takahata Isao, 1994)
- Bild:26 martyrs.jpg + (Flugblatt (Papier<span>; Detail</span>). Werk von Wolfgang Kilian, 1628, Augsburg)
- Bild:Budai merkel.jpg + (Fotomontage)
- Bild:Gobyobashi.jpg + (Friedhofsanlage, Oku-no-in, Berg Kōya)
- Bild:Yokozuna.jpg + (Frühe Shōwa-Zeit, um 1940)
- Bild:Kitano ushi.jpg + (Fukuoka, Kyūshū)
- Bild:Kitsune.jpg + (Fushimi Inari Schrein, Kyōto)
- Bild:Kitsune l romon.jpg + (Fushimi Inari Schrein, Kyōto)
- Bild:Otsuka.jpg + (Fushimi Inari Schrein, Kyōto)
- Bild:Hotei hokusai ca1810.jpg + (Fächerbild (Papier, Farbe, Tusche). Werk von Katsushika Hokusai, Edo-Zeit, ca. 1810)
- Bild:Luck.jpg + (Färbeschablone, ''katagami'', Edo-Zeit, 19. Jh.)
- Bild:Pagode kofukuji.jpg + (Fünfgeschoßige Pagode, ''gojū-tō'' (Holz<span>; Höhe: 35,6 m</span>), Nara-Zeit, errichtet 730, Nationalschatz, Nara, Nara-ken)
- Bild:Asakusa pagode.jpg + (Fünfgeschoßige Pagode, ''gojū-tō'' (Stahlbeton<span>; Höhe: 48 m; Sockel 7,5 m</span>), 1973, Sensō-ji, Asakusa, Tōkyō)
- Bild:Pagode horyuji.gif + (Fünfgeschoßige Pagode, ''gojūtō'' (Holz<span>; Höhe: 32,5 m</span>), Nara-Zeit, errichtet 711, Nationalschatz, Hōryū-ji, Ikaruga, Nara-ken)
- Bild:Pagode horyuji.jpg + (Fünfgeschoßige Pagode, ''gojūtō'' (Holz<span>; Höhe: 32,5 m</span>), Nara-Zeit, errichtet 711, Nationalschatz, Hōryū-ji, Ikaruga, Nara-ken)
- Bild:Shinsenen.jpg + (Gartenanlage, Kyoto)
- Bild:Hidarimae.png + (Gebrauchsgraphik)
- Bild:Shinishozoku.png + (Gebrauchsgraphik)
- Bild:Shotoku banknote.jpg + (Geldschein (7,6 x 16,5 cm), Spätere Shōwa-Zeit, 20. Jh.)
- Bild:Yasukuni 50sen.jpg + (Geldschein (7,8 x 13,5 cm), Frühe Shōwa-Zeit, 1944)
- Bild:Daikoku 1en.jpg + (Geldschein (7,8 x 13,5 cm). Werk von Edoardo Chiossone (1833–1898), Meiji-Zeit, ab 1885)
- Bild:Kiyomaro geldschein.jpg + (Geldschein (Papier). Werk von Edoardo Chiossone (1833–1898), Meiji-Zeit, 1901)
- Bild:Jingu banknote.jpg + (Geldschein. Werk von Edoardo Chiossone (1833–1898), Meiji-Zeit, 1878)
- Bild:Ema kano sanraku1614.jpg + (Gemälde, ''ema'' (Farbe und Gold auf Holz<span>; Detail</span>). Werk von Kanō Sanraku (1559–1635), Frühe Edo-Zeit, 1614)
- Bild:Hagoita.jpg + (Geschäftslokal, Asakusa-dera, Asakusa, Tōkyō)
- Bild:Edict.jpg + (Gesetztafel (Holz), Edo-Zeit, 1682)
- Bild:Tauben happi.jpg + (Gewand, Fukagawa Hachiman, Tōkyō)
- Bild:Uzume Izu-no-Chohachi.jpg + (Gipsrelief (Gips, Farbe<span>; Detail</span>). Werk von Irie Chōhachi (1815–1889), Meiji Zeit, 19. Jh.)
- Bild:Darumaichi.jpg + (Glücksbringer (Papiermaché, Farbe))
- Bild:Daruma und hokora.jpg + (Glücksbringer (Papiermaché, Farbe))
- Bild:Daruma takayama.jpg + (Glücksbringer (Papiermaché, Farbe), Takayama)
- Bild:Hamaya tokyobling.jpg + (Glücksbringer, ''hamaya'')
- Bild:Hamaya2.jpg + (Glücksbringer, ''hamaya'')
- Bild:Hamaya.jpg + (Glücksbringer, ''hamaya'')
- Bild:Hatsumode-omikuji.jpg + (Glückslos)
- Bild:Vajra tibet.jpg + (Gold-Kupfer-Legierung<span>; Länge: 12,7cm</span>, Tibet, 18. Jh., Los Angeles County Museum of Art)
- Bild:Grab yanaka2.jpg + (Grab (Stein), Friedhof Yanaka, Tōkyō)
- Bild:Osorezan flickr11.jpg + (Grab (Stein), Osore-zan)
- Bild:Gorinto amidagatake hide.jpg + (Grab, ''gorintō'' (Stein), Meiji-Zeit, 1898, Amidagatake, Kyōto)
- Bild:Gorinto matsudaira.jpg + (Grab, ''gorintō'' (Stein), Oku-no-in, Berg Kōya)
- Bild:Grab yuki hideyasu.jpg + (Grab, ''torii'' (Stein), Edo-Zeit, Oku-no-in, Berg Kōya)
- Bild:Jusanbutsu.jpg + (Grabmonument (Stein<span>; Höhe: 1,73m</span>), Muromachi-Zeit, 1553, Konshō-ji, Nara-ken)
- Bild:Gorinto mimizuka.jpg + (Grabmonument, ''gorintō'' (Stein), Edo-Zeit, errichtet 1773)
- Bild:Koya8.jpg + (Grabmonument, ''torii'' (Stein), UNESCO Kulturerbe, Oku-no-in, Berg Kōya)
- Bild:Koya9.jpg + (Grabmonument, ''torii'' (Stein), UNESCO Kulturerbe, Oku-no-in, Berg Kōya)
- Bild:Koya rakete.jpg + (Grabmonument, Oku-no-in, Berg Kōya)
- Bild:Okunoin1.jpg + (Grabmonumente (Stein))
- Bild:Koya1.jpg + (Grabmonumente (Stein), Berg Kōya)
- Bild:Koya matsudaira.jpg + (Grabmonumente (Stein), Berg Kōya)
- Bild:Koya jizo.jpg + (Grabmonumente (Stein), Oku-no-in, Berg Kōya)
- Bild:Koya3.jpg + (Grabmonumente (Stein), UNESCO Kulturerbe, Berg Kōya)
- Bild:Koya7.jpg + (Grabmonumente (Stein), UNESCO Kulturerbe, Oku-no-in, Berg Kōya)
- Bild:Koya5.jpg + (Grabmonumente, ''torii'' (Stein), UNESCO Kulturerbe, Oku-no-in, Berg Kōya)
- Bild:Koya4.jpg + (Grabmonumente, ''torii'' (Stein), UNESCO Kulturerbe, Oku-no-in, Berg Kōya)
- Bild:Koya muenbotoke.jpg + (Grabpyramide, Oku-no-in, Berg Kōya)
- Bild:Saidaiji eisonto.jpg + (Grabstein, ''gorintō'' (Stein<span>; Höhe: 342 cm</span>), Kamakura-Zeit, 1290, Nara, Saidaiji)
- Bild:Gorinto kuroda.jpg + (Grabsteine, ''gorintō'' (Stein), Tōchō-ji, Fukuoka, Kyushu)
- Bild:Hoto ieyasu nikko.jpg + (Grabstupa (Bronze), Edo-Zeit, 1683)
- Bild:Shinboku atsuta.jpg + (Götterbaum, ''shinboku'', Atsuta Schrein, Nagoya)
- Bild:Kusunoki kumano.jpg + (Götterbaum, ''shinboku'', Kumano Sanso Ōmiwa Jinja, Halbinsel Kii, Präfektur Wakayama)
- Bild:Shinboku tsurugaoka.jpg + (Götterbaum, ''shinboku'', Tsurugaoka Hachiman Schrein, Kamakura)
- Bild:Shinboku kurama.jpg + (Götterbaum, Yuki Jinja, Kurama-san, Kyōto)
- Bild:Shimenawa hokkaido.jpg + (Götterseil (Reisstroh))
- Bild:Shimekazari.jpg + (Götterseil (Reisstroh), privates Wohnhaus in Shikoku)
- Bild:Shimenawa gohei.jpg + (Götterseil (Stroh))
- Bild:Shimenawa izumo.jpg + (Götterseil, ''shimenawa'' (Reisstroh), 1980er Jahre, Izumo Schrein, (Nebengebäude), Shimane-ken)
- Bild:Fertility festival.jpg + (Götterseil, ''shimenawa'', Präfektur Nara)
- Bild:Affen nikko.jpg + (Halbrelief (Holz). Werk von Hidari Jingoro, Edo-Zeit, 17. Jh., Tōshō-gū in Nikkō, Tochigi-ken)
- Bild:Qilin ming tomb.jpg + (Halbrelief, ''kirin'' (Stein<span>; Detail</span>), China, Qing-Zeit, 17. Jh., Grabmal des Generals Zu Dashou (–1656), Ming Gräber in Yongtai (bei Beijing); heute Royal Ontario Museum, Kanada)
- Bild:Nikko 1890.jpg + (Handkolorierte Photographie. Werk von Kusakabe Kinbei, Meiji-Zeit, 1890)
- Bild:Tensho ms imola.jpg + (Handschrift, 1585)
- Bild:Brief nakaura 1621.jpg + (Handschrift. Werk von Nakaura Julian, 25. Sept. 1621)
- Bild:Pagode kaneiji.jpg + (Handzeichnung, Meiji-Zeit, 1897. Aus ''Tōeizan Kan'ei-ji gojūtō ezu'', Kan'ei-ji, Tōkyō)
- Bild:Butsudan small.jpg + (Hausaltar, ''butsudan'')
- Bild:Kamidana fuji.jpg + (Hausschrein (Holz))
- Bild:Shumon aratame cho 2.jpg + (Heft (Papier), Edo-Zeit, 1698, Mandaraji-mura, Settsu (heute Amagasaki-shi, Hyōgo-ken))
- Bild:Omikuji rosa.jpg + (Heian Jingū, Kyoto)
- Bild:Omikuji heian shogatsu.jpg + (Heian-Schrein, Kyōto)
- Bild:Omikuji heian.jpg + (Heian-Schrein, Kyōto)
- Bild:Miko heianjingu barthe.jpg + (Heian-Schrein, Kyōto)
- Bild:Yasukuni veteranen2.jpg + (Heisei-Zeit, 15. 8. 2007, Yasukuni Schrein, Tōkyō)
- Bild:Yasukuni veteranen1.jpg + (Heisei-Zeit, 15. 8. 2007, Yasukuni Schrein, Tōkyō)
- Bild:Nichirenpriests.jpg + (Heisei-Zeit, 1996, Nippon-ji, Chiba-ken)
- Bild:Yokozuna hakuho.jpg + (Heisei-Zeit, Jänner 2012)
- Bild:Kamidana2018.jpg + (Holz)
- Bild:Taishi nisaizo.jpg + (Holz, bemalt; Augen aus Bergkristall<span>; Höhe: 67,9 cm</span>, Kamakura-Zeit, 1292, Harvard Art Museums<span>; Gift of Walter C. Sedgwick</span>)
- Bild:Sanmen daikoku taizokyoji.jpg + (Holz, vergoldet, 16. Jh., Taizōkyō-ji, Yamanashi-ken)
- Bild:Hyakumanto.jpg + (Holz<span>; Höhe: 21,5 cm</span>, Nara-Zeit, 8. Jh., im Besitz des Hōryū-ji, Präfektur Nara)
- Bild:Tamamo chikanobu.jpg + (Holzschnitt (Papier, Farbe). Werk von Toyohara Chikanobu, Meiji-Zeit, 1886. Aus der Serie ''Azuma-e chūya kurabe'')