Werke namentlich bekannter Künstler aus Altertum und Mittelalter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Werke namentlich bekannter Künstler aus Altertum und Mittelalter

86 Bilder (Namen der Künstler anklicken)
alles öffnenalles schließen
Anige (1)
Bokusai (1)
Dürer, Albrecht (1)
Guanxiu (2)
Ingen (1)
Jōchi (1)
Jōchō (1)
Jōga? (1)
Kaihō Yūshō (4)
Kaikei (4)
Kakuyū? (1)
Kanō Masanobu (1)
Kanō Mitsunobu (1)
Kei-Schule (2)
Keishun (1)
Kyōkaku (1)
Kōshō (2)
Lu Xinzhong (5)
Manger, Michael (1)
Mushō Jōshō (1)
Ono no Takamura (1)
Ryōzen (17)
Sesshū Tōyō (1)
Shiba Rinken (2)
Sōami? (1)
Tai Shan 蔡山 (1)
Tankei (1)
Tori Busshi (2)
Tosa Mitsunobu (1)
Tosa Mitsushige (1)
Unkei (5)
Urabe Kanekata (1)
Yi Xingmo (1)
Zen'en (2)
Zenshun (?) (1)
Religion in Japan❯Metalog❯Kuenstler❯Altertum und Mittelalter
Religion in JapanInhaltsübersicht
- 一 Grundbegriffe
- 二 Bauten
- 五 Mythen
- Einleitung
- Mythologie:
- Götter des Himmels
- Götter der Erde
- Jenseits:
- Jenseits
- Geister:
- Totengeister
- Tengu
- Oni und kappa
- Tiere:
- Imaginäre Tiere
- Verwandlungskünstler
- Symboltiere
- 六 Geschichte
- Einleitung
- Altertum:
- Prähistorie
- Frühzeit
- Nara-Zeit
- Frühe kami-Kulte
- Heian-Zeit
- Saichō
- Kūkai
- Honji suijaku
- Mittelalter:
- Kamakura-Zeit
- Amidismus
- Zen Buddhismus
- Nichiren Buddhismus
- Mittelalterl. Shintō
- Frühe Neuzeit:
- Reichseinigung
- Christentum
- Inquisition
- Neo-Konfuzianismus
- Kokugaku
- Moderne und Gegenwart:
- Bakumatsu-Zeit
- Staatsshintō
- Neue Religionen
- 七 Denken
- 八 Essays
- Überblick
- Buddhismus, Asien:
- Arhats in China und Japan
- Vajrapani: Der Feldherr des esoterischen Buddhismus
- Bishamon-ten: Wächter und Glücksgott
- Riesen-Buddhas: Im Kampf gegen die Unbeständigkeit des irdischen Daseins
- Lokale Vorstellungen, Japan:
- Jindō und shintō: Zum Begriffsinhalt des ‚Weges der kami‘
- Ōkuninushi als heimlicher Gegenspieler der Himmlischen Götter
- Religiöse Gewalt in Japan: Blutopfer, Selbstopfer, Menschenopfer
- Unterhändler des Imaginären: Regenmachen im vormodernen Japan
- Lieber das Herz in der Hand als die Taube über dem Heer
- Feuer mit Feuer bekämpfen: Der Gehörnte Meister und sein Kult
- Hundert Geschichten: Horrorklassiker aus der Edo-Zeit
- Religion und Politik:
- Die Tenshō-Mission: Beginn einer schwierigen transnationalen Beziehung
- Yasukuni: Der Schrein des ‚friedlichen Landes‘
- Herrigels Zen und das Bogenschießen
- Bilder, Glossare
Diese Seite:
„Werke namentlich bekannter Künstler aus Altertum und Mittelalter.“ In: Bernhard Scheid, Religion-in-Japan: Ein digitales Handbuch. Universität Wien, seit 2001