Dreiäugiger Oni (Bildseite)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 399 × 599 Pixel. Weitere Auflösungen: 160 × 240 Pixel | 853 × 1.280 Pixel.
Originaldatei (853 × 1.280 Pixel, Dateigröße: 395 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Bildseite:
Dreiäugiger Oni
- Statue, tentōki (Holz, bemalt; Höhe: 78.2 cm; Detail). Werk von Kei-Schule, Kamakura-Zeit, 1215, Nationalschatz, Nara, Kōfukuji. Nippon.com, Muda Tomohiro 14. 4. 2025
Typischer oni aus der Welt mittelalterlicher buddhistischer Tempel mit drei Augen, Hörnern und Raubtierzähnen. Ursprünglich rot bemalt. Bemerkenswert sind die eingelegten Kristallaugen, sogar das dritte Auge auf der Stirn ist auf diese Weise hervorgehoben. Diese Technik ist charakteristisch für die berühmte Kei-Schule der buddhistischen Plastik. Der oni ist im Gegensatz zu den meisten seiner Artgenossen nicht böse, denn er hält eine Lampe auf der Schulter und diente somit als Lampenständer im bekannten Tempel Kōfuku-ji.
Bildverwendung:
- Oni, menschenfressende Dämonen (Kapitel „Mythen“)
Schlagworte:
- Thema: Geist
- Medium: Skulptur
- Künstler: Kei-Schule
Religion-in-Japan❯Bild
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:45, 14. Apr. 2025 | ![]() | 853 × 1.280 (395 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) |
:
Dateiverwendung
Die folgenden 12 Seiten verwenden diese Datei: