Der Benten Schrein im Shinobazu-Teich (Shinobazu ike Benten no yashiro) (Bildseite)

Version vom 28. November 2022, 16:31 Uhr von Bescheid (Kommentar | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.200 × 765 Pixel, Dateigröße: 298 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Der Benten Schrein im Shinobazu-Teich (Shinobazu ike Benten no yashiro)
Farbholzschnitt, ukiyo-e (Papier, Farbe; 21,6 x 34,3 cm). Werk von Utagawa Hiroshige (1797–1858), Edo-Zeit. Aus der Serie Edo meisho (Berühmte Ansichten von Edo), 1848–49; Denman Waldo Ross Collection. Museum of Fine Arts, Boston. Letzter Zugriff: 2022/11/28
Die Anlage am Shinobazu no ike ist auch heute noch intakt, allerdings ist der Teich von Hochhäusern umgeben. Interessanterweise befindet sich das torii, das hier prominent in Erscheinung tritt, nicht mehr an dieser Stelle, wohl weil die Insel sowohl ein buddhistisches als auch shintōistisches Benten-Heiligtum beherbergt.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Tokugawa koyasan.jpg
Inasa2.jpg
Sankei torii.jpg
Fushimi 2.jpg
Fushimi torii.jpg
Tanabata hiroshige.jpg
Rikimatsusha.jpg
Itsukushima torii meiji.jpg
Hiroshige okiku.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:02, 5. Jul. 2013Vorschaubild der Version vom 5. Juli 2013, 11:02 Uhr1.200 × 765 (298 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)