Bishamonten, Fukurokuju und Daikoku (Bildseite)

Version vom 9. August 2022, 18:14 Uhr von TheresaH (Kommentar | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fukujin1777.jpg(800 × 423 Pixel, Dateigröße: 121 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Bishamonten, Fukurokuju und Daikoku
Relief (Holz, bemalt). Werk von Nami no Ihachi (1751–1824), Edo-Zeit, 1777. Kamogawa-shi. Letzter Zugriff: 2016/9/19
Fukurokuju und Daikoku scherzen mit einem „chinesischen Knaben“ (karako, ein häufiger Begleiter der Glücksgötter), während Bishamon-ten eher griesgrämig abseits sitzt.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Daikoku saidaiji2.jpg
4ten N.jpg
Yamada Hagaki.jpg
Daikoku Uzume.jpg
Daikoku koya.jpg
Daikoku ebisu 1551.jpg
Namazue daikoku.jpg
Daikoku 1301.jpg
Takarabune kuniyoshi.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:16, 25. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 25. Februar 2012, 17:16 Uhr800 × 423 (121 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten