Bild:Kongou1.gif: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:
 
| besitz = <!--im Besitz des ...-->
 
| besitz = <!--im Besitz des ...-->
 
| treasure = 0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“)  -->
 
| treasure = 0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“)  -->
| q_link = http://www.sakai.zaq.ne.jp/piicats/mandara2.htm Bukkyō no benkyōshitsu
+
| q_link = https://web.archive.org/web/20110723163528/http://www.sakai.zaq.ne.jp/piicats/mandara2.htm
 
| q_text = Bukkyō no benkyōshitsu
 
| q_text = Bukkyō no benkyōshitsu
| quelle_b = <!-- Zusatztext zur Quelle -->
+
| quelle_b = über Internet Archive<!-- Zusatztext zur Quelle -->
 
| c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar) -->
 
| c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar) -->
| quelle_d = 2016/8/23<!-- abgerufen  -->
+
| quelle_d = 2020/9/9<!-- abgerufen  -->
 
| collection =  
 
| collection =  
 
| beschreibung= Die „Versammlungen“ der neun Felder des {{gb|Kongoukai}} von oben links nach unten rechts:  
 
| beschreibung= Die „Versammlungen“ der neun Felder des {{gb|Kongoukai}} von oben links nach unten rechts:  

Version vom 9. September 2020, 10:16 Uhr

Bildseite:Schema des Kongōkai mandara
Mandara. Bukkyō no benkyōshitsu, über Internet Archive. Letzter Zugriff: 2020/9/9
Die „Versammlungen“ der neun Felder des Kongōkai von oben links nach unten rechts:

1) Vier mudrā-Versammlung 2) Ein mudrā-Versammlung 3) Höchstes Prinzip Versammlung
4) Opfer Versammlung 5) Perfekter Körper Versammlung 6) Versammlung des Gōsanze Myōō

7) Subtile Versammlung 8) Samadhi Versammlung 9) Gōsanze Samadhi Versammlung
Bildverwendung:

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:21, 16. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 16. Juli 2010, 12:21 Uhr600 × 600 (49 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: