Bild:Nikko torii stillfried.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{Bild
 +
|titel=Stein-''torii'', Nikkō
 +
|genre=Photographie
 +
|genre2=torii
 +
|detail=0
 +
|material=Stein
 +
|maße=9,2 x 13,2 m
 +
|artist=Stillfried von Ratenicz
 +
|artist_vor=Raimund
 +
|artist_dates=1839–1911
 +
|zeitalter=Moderne und Gegenwart
 +
|periode=Meiji-Zeit
 +
|jahr=um 1880
 +
|besitz=Schreinanlage von Nikkō, Tochigi-ken
 +
|q_link=https://www.guimet-photo-japon.fr/notices/notice.php?id=184
 +
|q_text=Musee Guimet
 +
|c=cc
 +
|quelle_d=2023/10/12
 +
|beschreibung={{gb|torii|''Torii''}} in der Schreinanlage von {{gb|nikkou}}, 1618 unmittelbar nach dem Tod {{gb|Tokugawaieyasu}}s für sein Mausoleum von Kuroda Nagamasa (1568–1623) gestiftet. Mit einer Höhe von neun Metern galt dieses Tor bis zum Beginn der Moderne als das größte Stein-''torii'' Japans. Die Aufnahme stammt aus der Pionierzeit der Photographie in Japan.
 +
|thema=Schrein
 +
|medium=Photographie
 +
}}

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2023, 15:24 Uhr

Bildseite:Stein-torii, Nikkō
Photographie, torii (Stein; 9,2 x 13,2 m). Werk von Raimund Stillfried von Ratenicz (1839–1911), Meiji-Zeit, um 1880, Schreinanlage von Nikkō, Tochigi-ken. Musee Guimet. Letzter Zugriff: 2023/10/12
Torii in der Schreinanlage von Nikkō, 1618 unmittelbar nach dem Tod Tokugawa Ieyasus für sein Mausoleum von Kuroda Nagamasa (1568–1623) gestiftet. Mit einer Höhe von neun Metern galt dieses Tor bis zum Beginn der Moderne als das größte Stein-torii Japans. Die Aufnahme stammt aus der Pionierzeit der Photographie in Japan.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Torii miyajima hiroshige.jpg
Toyokawa kitsune.jpg
Torii Fushimi.jpg
Mitsumine.jpg
Fushimi 5.jpg
Gospieler yomeimon.jpg
Kumano nachi mandara.jpg
Torii sanchi.jpg
Torii geku.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:04, 12. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 12. Oktober 2023, 15:04 Uhr1.400 × 1.123 (292 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)